Unser Ingenhof

Willkommen auf dem Ingenhof! Mitten in der malerischen Holsteinischen Schweiz verbinden wir hochwertige Landwirtschaft mit einem nachhaltigen Ansatz. Unser Hof ist ein Ort, an dem die Liebe zur Natur, der Schutz der Umwelt und die Leidenschaft für Landwirtschaft aufeinandertreffen.

feature-item-1
Das Team ist das Wichtigste, damit so ein bunter, vielfältiger Hof rund läuft.
feature-item-2
Die tierischen Bewohner. Ponys, Esel, Katzen, buntes Hühnervolk, Kaninchen, Enten, Heidschnucken...
feature-item-3
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auch immer über initiative Bewerbungen.

Ein Ort voller Geschichte, Werte und Leidenschaft

Unsere Wurzeln

Der Ingenhof hat eine bewegte Geschichte, die tief in der Region verwurzelt ist. Ursprünglich ein klassischer Gutshof, wandelte er sich im Laufe der Zeit immer weiter. Besonders prägend war der Einstieg in den Erdbeeranbau, der unseren Betrieb in eine neue Richtung führte. Mit viel Hingabe und Innovationsgeist wurde der Hof von einer traditionellen Landwirtschaft zu einem modernen Sonderkulturbetrieb entwickelt.

Wir sind stolz auf unsere Vergangenheit und tragen die Werte, die uns geprägt haben, mit in die Zukunft: den Respekt vor der Natur, die Liebe zur Landwirtschaft und die enge Verbundenheit mit unserer Region.

Heute

Heute ist der Ingenhof ein moderner Landwirtschaftsbetrieb mit dem Fokus auf Erdbeeren, Himbeeren und Wein. Qualität steht für uns an erster Stelle – und das schmeckt man. Wir möchten, dass unsere Kunden nicht nur beste Produkte genießen, sondern auch wissen, woher sie kommen: direkt von unseren Feldern in der Region.

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen, und wir arbeiten daran, im Einklang mit der Natur zu wirtschaften. Mit Maßnahmen wie Blühstreifen für Insekten, ressourcenschonendem Anbau und Kreislaufwirtschaft zeigen wir, dass Landwirtschaft zukunftsfähig sein kann.

Wassermanagement und Kreislaufwirtschaft

Wasser ist eine unserer wertvollsten Ressourcen, und wir gehen bewusst sparsam damit um. Durch die Kombination von Stroh und angepassten Bewässerungstechniken minimieren wir den Wasserverbrauch. Gleichzeitig verbinden wir Obstbau und Ackerbau in einem geschlossenen Kreislauf: Das Stroh vom Weizenanbau wird für unsere Erdbeerreihen verwendet.

Klimafreundliche Betriebsführung

Wir denken nachhaltig – auch in unseren täglichen Abläufen. Ob bei der Nutzung von Maschinen oder in der Logistik: Wir setzen alles daran, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Kurze Lieferwege und die Vermarktung in der Region tragen zusätzlich zur Klimafreundlichkeit bei.

Unsere Anbauverfahren sind QS-zertifiziert, sodass wir höchste Standards in Qualität und Sicherheit garantieren können.

Nachhaltigkeit beim Früchteanbau

Unsere nachhaltigen Anbaumethoden wie die Förderung von Artenvielfalt und ressourcenschonender Erdbeeranbau sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Handelns. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere Früchte im Einklang mit der Natur anbauen.

MEHR ERFAHREN

Verschiedene Standbeine, eine klare Vision

Entgegen dem Trend zur Spezialisierung setzen wir bewusst auf Vielfalt. Der Erdbeeranbau wurde zu einem unserer wichtigsten Betriebszweige, ergänzt durch den Weinberg, den wir 2008 anlegten. Mit unseren Ferienwohnungen haben wir uns auch in Richtung Tourismus und Direktvermarktung orientiert. Der Ackerbau, der die Fruchtfolge unterstützt und unsere Erdbeerplantagen gesund hält, ist eine Herzensangelegenheit von Senior-Chef Wolfgang Engel.

Eine bewegte Vergangenheit – Von der Geschichte geprägt

Unser Hof hat eine lange und wechselvolle Geschichte:

  • Die frühen Jahre: Malkwitz, der Ort, in dem unser Hof liegt, wurde bereits 1215 erwähnt. Die Geschichte unseres Hofes begann 1868, als Herr Blunck das klassizistische Wohnhaus errichtete.
  • Schicksalsschläge und Wiederaufbau: In der Nacht vom 19. auf den 20. Juni 1899 zerstörte ein Feuer zwei große Scheunen. 1923 stockte der damalige Besitzer August Schröder das Wohnhaus auf und benannte den Hof zu Ehren seiner Frau in „Ingenhof“ um.
  • Neuanfang durch Familie Engel: 1950 trat Oskar Engel seine Tätigkeit auf dem Ingenhof an und führte den Betrieb mit seiner Familie durch eine Zeit großer Veränderungen. Nach einem weiteren Brand 1968 wurden die Wirtschaftsgebäude auf den Grundmauern neu errichtet.

Unsere Philosophie

Unsere Geschichte zeigt, wie Wandel und Fortschritt Teil unseres Hofes sind. Dabei sind wir unseren Werten stets treu geblieben: der Liebe zur Landwirtschaft, der Verantwortung für die Region und dem Respekt vor der Natur.

Heute verbinden wir Tradition mit modernen Ansätzen, optimieren unsere Anbautechniken und entwickeln den Hof im Einklang mit der Umwelt weiter. Unser Ziel ist es, den Ingenhof auch für die kommenden Generationen zu einem besonderen Ort zu machen – für uns, unsere Gäste und die Natur.